- 2050 soll laut einer Studie nach dem Gewicht genauso viel Plastik wie Fisch im Meer sein.
- Klar ist, dass Plastikflaschen und ihre Deckel ein Problem für Flüsse und Meere darstellen, vor allem in Entwicklungsländern. Weniger klar war mir, dass pro Minute weltweit 1 Millionen Plastikflaschen und jährlich 460 Milliarden Plastikflaschen gekauft werden (ich habe das nicht nachgerechnet). Stapelte man diese Flaschen übereinander, käme man damit jährlich halb bis zur Sonne.
- Ich wusste auch nicht, dass die grossen 6 Getränkehersteller im Durchschnitt weniger als 7% Recycling-Plastik verwenden, obwohl man 75% Energie damit spart und PET-Flaschen ja wohl ewig rezyklieren kann (im Gegensatz zu Kleidung aus rezykliertem Plastik).
I Care – ein simples Versprechen gegen Einwegplastik
Ich habe bei der Schweizer NGO Ocean Care in der aktuellen I Care Kampagne (siehe Video oben) ein simples Versprechen abgegeben, weniger Plastikmüll zu erzeugen. Keine Mikrofasern mehr in der Wäsche ins Wasser lassen – jetzt muss ich nur noch die den Guppyfriend Waschbeutel bestellen (hier oder hier bei Langbrett). Man kann aber auch anders aktiv werden.

(c) ERIK DE CASTRO (REUTERS), Mann bei Manila