Bestellung bei Filippa K -> Brief von Inkassogesellschaft

repack

Ich habe mir im Sommer einen Anzug bei Filippa K bestellt. In Zürich fand ich keinen Anzug, der einigermassen nachhaltig produziert wurde und der mir gefällt. Doch der Style der Schweden gefällt mir, sie sind immerhin FWF Mitglied und scheinen sich strategisch zu bemühen, Ihre ökologischen Impacts zu reduzieren, auch wenn sie leider keine Bio-Wolle verwenden. Auf der Website werben sie ganz oben überall mit „Free shipping worldwide & free 30-day returns, always“, was nicht unwichtig ist, wenn man in der Schweiz lebt.

Also habe ich online bei Filippa K bestellt, was ich normalerweise nicht tue. Leider ein schwerer Fehler, wie mir drei Monate nach der Bestellung wöchentlich erfahren muss.

  1. Ich musste zwei Bestellungen machen, weil bei der ersten Bestellung nicht die passenden Teile dabei waren. Immerhin habe etwas gefunden. Der Rest ging zurück. Das Geld wurde ein paar Wochen später zurück überwiesen.
  2. Ein paar Wochen nach den Bestellungen bekam ich eine Rechnung von UPS über rund 80 Euro. Ich habe die Rechnung an FK weitergeleitet, die sich sehr freundlich und ausdrücklich entschuldigten, dass dies nicht geschehen sollte und das dies eigentlich mit UPS geklärt sein sollte.
  3. Ein bis zwei Wochen später schickte UPS eine zweite Rechnung über rund 30 Euro für die zweite Sendung, obwohl mir FK bereits bestätigt hatte, dass sie alles (auch die 2. Rechnung) mit UPS geregelt hätten. Ich leitete die Rechnung an FK weiter, die mir wieder sehr freundlich sagten, dass sie dies regeln würden.
  4. Ein paar Wochen später bekam ich eine Mahnung mit Inkasso Androhung – und natürlich schrieb ich Mails an FK und telefonierte mit Ihnen („Wir haben alles geregelt“). Ich erklärte FK, dass ich nicht von einer Inkasso-Gesellschaft betrieben werden möchte, nur weil ich Klamotten bei ihnen kaufe. Ich bin mir nicht sicher, ob sie das verstanden, sie meinten jedenfalls „Wir haben das geregelt“.
  5. Natürlich kam dann auch die Mahnung für die 2. Rechnung. Daraufhin telefonierte ich mit UPS und erreichte, durch Mail und Telefonat mit FK, dass eine Rechnung gestoppt wurde. Ich betonte mehrfach, dass es noch eine zweite Rechnung gebe, und habe sie auch geschickt. Sie meinten fröhlich weiter „alles geregelt“. Ich weiss gar nicht mehr, ob ich noch eine Mahnung bekam.
  6. Und nun bekomme ich von einer Inkasso-Gesellschaft eine Rechnung über 95 Euro (35 Euro Rechnung 57 Euro „Verzugsschaden“). Wenn ich im Customer-Service anrufe, dann bekomme ich nur einen Anrufbeantworter auf Schwedisch…

FAZIT: Filippa K stellt schöne Teile her. Ich finde es aber unglaublich, dass ich mindestens 20 Mails und 5 Telefonate führen muss, und dann immer noch eine Inkasso-Androhung bekomme, weil sich Filippa K nicht hinreichend um ihre bzw. meine Belange kümmert. Vielleicht sollten wir mal einen Good Suit Guide erstellen und schauen, wo man nachhaltige Anzüge stationär bekommt.