Kirsten Brodde und Alf-Tobias Zahn haben einen Guide geschrieben „für alle, die Wegwerfmode satthaben“. Das Buch kann nun über die oekom Crowdfundingplattform co-finanziert werden.
Kirsten Brodde ist Expertin in Sachen grüne Mode und ist bei Greenpeace Deutschland verantwortlich für die DETOX Kampagne. Alf-Tobias Zahn ist Kommunikationsberater und betreibt den Blog Grossartig . Beide sind schon seit Jahren superinformiert über Grüne Mode und können gut schreiben – damit verspricht das Buch einen kurzen, ansprechenden und handlungsorientierten Überblick zu geben – mit einem Zehn-Schritte-Plan für eine nachhaltige und individuelle Garderobe.
Das Buch erscheint und soll mit 4.000 Euro über die Crowd ko-finanziert werden – hier kann man das Projekt unterstützen.
Kapitel 1 Was steckt hinter der Modeindustrie?
Kapitel 2 Erste Schritte für die Revolution im Schrank
Wir haben genug! Ausruf für ein Modeleben in Freiheit
Unser Mode-Fahrplan. Zehn Schritte gegen Wegwerfmode
Der Kleiderschrank-Check. Schlankheitskur für Ihre Garderobe
Kapitel 3 Gekommen, um zu bleiben
Ideen für den eigenen Stil. Outfits für Frauen und Männer
Jetzt geht es um Knopf und Kragen. Reparieren und Umstylen
Das zweite Leben der Kleidung. Vintage und Secondhand
Geteiltes Kleid ist doppelte Freude. Leihen und Leasen
Wohin mit alten Sachen? Recycling, Kleiderspende & Co.
Kapitel 4 Wenn schon Neu, dann Öko!
Öko-Mode ist doch … Drei veraltete Vorurteile über Grüne Mode
Wem kann ich glauben? Ein Überblick über die Textil-Siegel
Versteckte Kosten Warum Öko-Mode ihren Preis hat
Hausgemacht. Der Produktionsstandort Deutschland
Öko als Massenmodell? Die grünen Linien von H&M, Zara und Co.
Unter Schweiß und Tränen. Sport- und Funktionskleidung
Der neue Goldstandard. Nachhaltiger Schmuck
Die besondere Herausforderung. Nachhaltige Kinderkleidung
Gute Fasern, schlechte Fasern? Materialien im Fokus